Welcome to my new life, my second life! I hope you will enjoy discovering China together with me!

Montag, 1. Dezember 2008


Wir besuchen Jannik (ganz rechts am Bildrand) und Hanna in ihrer Schule. Man fährt dort nicht alleine hin, sondern mit anderen Lehrern von unserer Schule: In der Bildmitte ist Wang laoshi, unser Schulleiter. Laoshi bedeutet übrigens Lehrer. Ich bin Anni laoshi. Allerdings heißt wang laoshi jetzt Jonny! Bei einem Essen bat er uns um einen englischen Namen und ich taufte ihn Jonny. Dieser Name fiel mir spontan ein, doch wir merkten bald, dass er sehr gut zum Charakter von Jonny selber passt!

















Die la jiao, Chillischoten, hängen oft in Fenstern oder an Türeingängen. In Geschäften oft aus Stoff. In vielen Gemüsegerichten findet man dutzende dieser Schoten, wer will kann sie mitessen, aber auch die Chinesen legen sie lieber zur Seite. Wenn man sein Essen schärfen will, dann greift man lieber zu einer der Pasten, die aus einem Pulver mit Wasser angerührt sind. Hier wird meist schärfer gekocht als bei uns, aber es schmeckt trotzdem sehr gut und die Reichhaltigkeit übertrifft die deutsche Speisekarte bei weitem.

Auf dem untersten Bild ist der Nu Jiang zu sehen. Er ist einer der drei Parallelenflüsse.

Keine Kommentare: